Was heisst „Interne Prozesse verbessern“?

Focus Medienbrüche

Die Verbesserung interner Prozesse mit Hilfe von digitaler Technologie zielt primär auf Kostenreduktion. Dies wird in erster Linie erreicht durch die Elimination von Medienbrüchen und die Automatisierung von einzelnen Prozesseschritten. Oft ist dies auch verbunden mit einer Verbesserung der (Daten-)Qualität, weil potenzielle Fehlerquellen an den Medienbrüchen wegfallen. 

Focus häufige Prozesse

Damit Kostenreduktionen durch solche Prozessverbesserungen tatsächlich auch signifikant sind, werden in erster Linie Prozesse betrachtet, die häufig anfallen und tatsächlich auch ein Effizienzsteigerungspotential enthalten.

Etablierte Digitalisierung

Das grösste Potential liegt in vielen Branchen in der Produktion und in der Logistik. Dies wurde allerdings schon länger erkannt und folglich ist hier die Digitalisierung in diesen Bereichen bereits am weitesten fortgeschritten. Seit vielen Jahren kennen wir bereits den Barcode, automatisierte Hochregallager und Roboterfertigung ist nicht mehr neu.

Aktuelle Ansätze

Das Potential liegt deshalb heute vor allem an den Schnittstellen, z.B. von der Administration zur Logistik oder bei der Kommunikation mit Kunden und Lieferanten.

Wir helfen Ihnen, das Optimierungspotential zu finden

  • Bestellprozesse
  • Logistikprozesse
  • Administrationsprozesse